Es gibt Berufe, in denen Selbstschutz und Angriffsabwehr immer wichtiger werden. Vielfalt Spricht hat in Kooperation mit Primus-Coaching eine Antwort auf die Frage gefunden, was Sie tun können im Moment unmittelbarer Bedrohung bei deinem Job.
Sprachlich. Körperlich. Rechtlich.
Montagmorgen, Sie machen Ihren Job: Beratung in einer Servicestelle. Alles smooth, alles ruhig.
Dann das Unerwartete: Ein Kunde wird auffällig, aufdringlich, abwertend.
Er stürzt auf Sie zu. Mit Wut in der Stimme und aggressiver Körpersprache.
Was tun Sie?
A) Sie bieten ihm einen Snack an. Alle wissen, dass ein niedriger Blutzuckerspiegel die Geburtsstunde eines jeden MMA-Fights ist.
B) Sie verstecken sich hinter Ihrer Kladde. Alle wissen, dass qualitativ hochwertige Büromaterialien prima Schilde und Abwehrinstrumente abgeben.
C) Sie werden selbst laut und sagen dem Aggressor, dass er an einem Ödipalkomplex leide und gefälligst seine M****r f****n soll, der S*****, P****.
D) Sie bleiben ruhig, zeigen offene Hände und eine entspannte, zuvorkommende Mimik, weil Sie mal irgendwo gehört haben, dass das deeskalierend wirkt.
Spoiler: Antwort D) ist schon ganz gut. 🙃